Arbeiten und Wohnen im Werk- und Wohnhaus zur Weid

Die Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid bietet 70 betreute Wohn- und Arbeitsplätze für Frauen und Männer mit Suchterkrankungen und psychischen Problemen. In idyllischer, ländlicher Umgebung erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit, Lebensqualität und Gesundheitszustand zu verbessern.

Ziele des Aufenthalts

Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen während ihres Aufenthalts nach und nach die Fähigkeit wiedererlangen, auch ausserhalb des geschützten Rahmens wohnen und arbeiten zu können. Erreichen möchten wir insbesondere:

  • eine stabile persönliche Situation
  • eine gestärkte Beziehung zu Umwelt und Umgebung
  • die selbstständige Bewältigung des Alltags
  • realistische Lebensperspektiven
  • die berufliche und soziale Integration ausserhalb des Werk- und Wohnhauses